Warum eine Haftpflichtversicherung?
Missgeschicke, bei denen andere Personen zu Schaden kommen oder Sachschäden entstehen, passieren leicht. Leider fallen dabei schnell sehr hohe Schadenersatzkosten an, die die finanzielle Existenz bedrohen können. Wenn Du aus Versehen jemand anderem einen Schaden zufügst, stehst Du dafür laut Gesetz mit Deinem gesamten Vermögen ein. Eine gute Haftpflichtversicherung springt genau in diesen Fällen ein, übernimmt die Kosten und schützt Dich vor dem finanziellen Ruin. Auf diesen Schutz sollte niemand verzichten!
Bedenke: Vor allem bei Personenschäden gehen die Kosten für Behandlung, Reha, Verdienstausfall und Schmerzensgeld schnell in die Tausende. Falls der Geschädigte dauerhaft beeinträchtigt ist, drohen zudem hohe, lebenslange Zahlungen. Im Todesfall können sogar millionenschwere Forderungen der Hinterbliebenen auf einen zukommen. Eine leistungsstarke Privathaftpflicht nimmt Singles ebenso wie Paaren derartige finanzielle Risiken ab.
Welche Leistungen sollte eine Privathaftpflicht für Singles enthalten?
Eine Single-Haftpflicht sollte das gleiche Maß an Schutz beinhalten wie eine Privathaftpflicht für Paare. Dazu zählen vor allem folgende Aspekte:
Forderungsausfallschutz
Forderungsausfallschutz
Der Forderungsausfallschutz (auch: Forderungsausfalldeckung) ist besonders wichtig. Er greift, wenn Dir jemand einen Schaden zufügt und der Verursacher weder versichert noch in der Lage ist, selbst für die Folgekosten aufzukommen. Das bedeutet: Deine eigene Haftpflichtversicherung springt ein, damit Du nicht auf den Kosten sitzen bleibst. Je nach Schwere des Schadens können diese erheblich sein und schlimmstenfalls musst Du sie lange zahlen. Deshalb solltest Du in jedem Fall auf einen Forderungsausfallschutz achten, wenn Du nach der besten Haftpflichtversicherung für Singles suchst und Dich rundum absichern möchtest. Je nach Tarif greift der Forderungsausfallschutz meistens erst ab einer bestimmten Schadenssumme (zum Beispiel 2.500 Euro). Kosten, die unterhalb dieser Summe liegen, trägst Du in diesem Fall selbst.
Mietsachschäden
Mietsachschäden
Wenn Du als Mieter fest verbaute Einrichtungsgegenstände versehentlich beschädigst, die dem Vermieter gehören, dann sei unbesorgt: Eine gute Haftpflichtversicherung kommt für die Kosten auf, die für Behebung, Reparatur, Instandsetzung oder Ersatz anfallen.
Schäden aus einer Gefälligkeit
Schäden aus einer Gefälligkeit
Stell Dir vor, Du hilfst Freunden beim Umzug und lässt einen Fernseher fallen. Ein solcher „Gefälligkeitsschaden“ sollte Deine Brieftasche und die Deiner Freunde nicht belasten, schließlich hilfst Du ja sogar unentgeltlich. Aus diesem Grund geht der Gesetzgeber von einem „stillschweigenden Haftungsausschluss“ aus. Das heißt, Du schuldest Deinen Freunden nichts, wenn Du aus Versehen etwas beschädigst. Sind Gefälligkeitsschäden in Deiner Haftpflicht jedoch abgesichert, bekommen Deine Freunde den Schaden auf diesem Weg ersetzt.
Schäden aus Datenaustausch und Internetnutzung
Schäden aus Datenaustausch und Internetnutzung
In unserer vernetzten Welt ist dieser Schutzaspekt sehr wichtig. Egal ob per Internet, E-Mail oder Datenträger: Durch Daten, die Du austauschst, übermittelst oder zum Download bereitstellst, können anderen Personen hohe finanzielle Schäden entstehen. Damit Du auch in diesen Fällen finanziell abgesichert bist, solltest Du eine Single-Privathaftpflicht besitzen, die einen entsprechenden Schutz bietet.
Ehrenamtliche bzw. freiwillige Tätigkeiten
Ehrenamtliche bzw. freiwillige Tätigkeiten
Du trainierst eine Kindermannschaft im Sportverein oder erfüllst andere ehrenamtliche Aufgaben? Auch dafür benötigst Du einen umfassenden Versicherungsschutz. Eine gute Privathaftpflicht lässt Dich nicht im Stich, während Du einen Beitrag zum Gemeinwohl leistest. Ausgenommen sind lediglich Posten mit besonderer Verantwortung, zum Beispiel der Vorstand oder Kassenprüfer eines Vereins.
Weitere Leistungen und Zusatzleistungen
Weitere Leistungen und Zusatzleistungen
Eine leistungsstarke Haftpflicht für Singles umfasst je nach Anbieter und Tarif zudem oft Bausteine, die folgende Schäden und Szenarien abdecken:
- Sachschäden am Arbeitsplatz
- Schäden an geliehenen Sachen
- Schlüsselverlust (privat und/oder beruflich)
- Auslandsaufenthalte und Betriebspraktika
- Baumaßnahmen bis zu einer gewissen Bausumme
- Absicherung von Gewässerschäden
- Umweltschäden gemäß Umweltschadengesetz
Erklärvideo zur Privat-Haftpflichtversicherung

Welche Schäden sind in der Privat-Haftpflicht nicht versichert?
Versicherte erhalten keine Leistungen für Schäden, die sie selbst erleiden oder die sie sich gegenseitig zufügen. Vom Schutz der Haftpflichtversicherung sind auch beispielsweise ausgeschlossen:
- Vorsätzlich herbeigeführte Schäden
- Reine Vertragsverpflichtungen wie z. B. der Anspruch auf Rückzahlung eines Darlehens
- Geldstrafen und Bußgelder
- Schäden, die während einer Straftat entstanden sind
Für spezielle Risiken, wie zum Beispiel Kraftfahrzeuge, müssen eigene Haftpflichtversicherungen abgeschlossen werden.
Sind wir ein Partner, auf den im Notfall Verlass ist? Unsere Kunden sagen ja und haben uns überdurchschnittlich stark beurteilt. Mit dem Gesamturteil "Sehr Gut" zählen wir laut FocusMoney zu den "Fairsten Schadenregulierern" unter den Privat-Haftpflichtversicherern.
Zusatzleistungen für Alleinerziehende
Eine gute Haftpflichtversicherung für Singles bietet Alleinerziehenden weitere Extras. Verursachen deliktunfähige Kinder unter 7 Jahren beispielsweise einen Schaden, werden diese je nach Tarif und Anbieter gegebenenfalls ganz unbürokratisch bis zu einer festgelegten Summe ersetzt – ohne Prüfung der Aufsichtspflicht.
Wie hoch sollte die Deckungssumme sein?
Je nachdem, ob Du lediglich eine umfassende Grundabsicherung haben möchtest oder lieber einen Rundum-Sorglos-Schutz mit vielen Extras, unterscheidet sich auch die Höhe der jeweiligen Deckungssumme, die Dir im Schadenfall maximal zur Verfügung steht. Im Bereich der Privathaftpflichtversicherung für Singles raten wir generell zu einem hohen Maß an Schutz und empfehlen mindestens 10 Millionen Euro als Versicherungssumme.
Viel Schutz für kleines Geld
Eine Deckungssumme von mehreren Millionen Euro für nur wenige Euro Beitrag pro Monat? Wie passt das zusammen? Was unwahrscheinlich klingt, lässt sich ganz leicht erklären: Die Gemeinschaft der Versicherten sichert mit der Gesamtheit ihrer Beiträge das Risiko des Einzelnen finanziell ab. Mit Deinen Beiträgen trägst also auch Du einen wichtigen Teil zur Stärkung einer solidarischen Absicherung aller bei, die Dir im Schadenfall direkt zugutekommt. Dieses hohe Maß an Sicherheit kostet Dich pro Jahr und Monat nur wenige Euro – sichert im Gegenzug aber nicht weniger als Deine finanzielle Lebensplanung.
Bereits versichert, ohne es zu wissen?
Wenn Du im Haushalt einer haftpflichtversicherten Person lebst, bist Du womöglich mitversichert. Kläre das am besten direkt mit der Versicherung oder schaue in den Vertragsdetails nach. Je nach Anbieter und Tarif sind womöglich alle Angehörigen eines Haushalts automatisch mitversichert. Alternativ lässt sich dies oft zusätzlich beantragen. In diesem Fall kannst Du Dir gegebenenfalls eine eigene Haftpflichtversicherung für Singles sparen.
Wo ist der Haken?
Beachte auf jeden Fall, dass Du und die anderen mitversicherten Personen des Haushalts normalerweise nicht automatisch gegen Schäden versichert sind, die untereinander zugefügt werden. Ein gegenseitiger Schadenersatz innerhalb einer Police ist meist grundsätzlich ausgeschlossen, denn dies birgt ein hohes finanzielles Risiko. Die Alternative ist eine eigene Privathaftpflicht für jede Person.
Fazit: Die beste Haftpflichtversicherung für Singles
Mit der richtigen Privathaftpflicht gehst Du auf Nummer sicher und schützt Dich bestmöglich gegen die finanziellen Folgen vieler Alltagsrisiken – denn selbst bei aller Sorgfalt lässt sich nicht jedes Missgeschick verhindern. CosmosDirekt sichert Dich gern umfassend ab.
- Genieße finanziellen Schutz, wenn Du Dritten unabsichtlich Personen-, Sach- und Vermögensschaden verursachst.
- Für wenige Euro sicherst Du Dich gegen existenzbedrohende Kosten ab.
- Im Schadenfall profitierst Du von hohen Deckungssummen.
- Dank Forderungsausfallschutz bist Du auch dann versichert, wenn Du Die Schäden durch Dritte erleidest und diese selbst nicht zahlen können.
- Genieße das gute Gefühl, rundum abgesichert zu sein.
Hast Du Fragen zur privaten Haftpflichtversicherung? Wir beraten Dich gerne telefonisch oder per E-Mail.