Die gesetzliche Unfallversicherung übernimmt nur Kosten für Unfälle, die am Arbeitsplatz, der Lehrstätte oder auf dem direkten Hin- und Rückweg dorthin passieren. Machst Du zum Beispiel auf dem Weg nach Hause einen Umweg, erhältst Du keine Leistung aus der gesetzlichen Unfallversicherung. Das bedeutet, wenn Dir oder Deinen Lieben zu Hause, in der Freizeit oder im Urlaub etwas passiert, besteht kein Unfallschutz. Der Abschluss einer privaten Unfallversicherung lohnt sich also für jeden. Alles Wichtige zur privaten Unfallversicherung erfährst Du in unseren Ratgebern.
Die Top-Ratgeber
Alle Ratgeber
Dein passender Tarif
Dein passender Tarif
- Familien-Unfallversicherung lohnt sich diese?
- Genesungsgeld: Abgesichert nach dem Krankenhausaufenthalt
- Gliedertaxe: Bedeutung in der Unfallversicherung
- Progression bei Unfallversicherung: Geld bei Invalidität
- Lohnt sich eine extra Reiseunfallversicherung?
- Unfallrente: Wann du nach einem Unfall Rente erhältst
- Unfallversicherung für Kinder
- Unfallversicherung für Rentner sinnvoll?
- Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr

Vergleichen und wechseln
Tipps für Dich
Tipps für Dich
- Fahrrad-Unfallversicherung: Schutz beim Radeln
- Risikoeinschätzung: Gefahrengruppen der Unfallversicherung
- Haushaltsunfall: Wann zahlt die Unfallversicherung?
- Fußball-Versicherung: Warum sich der Schutz lohnt
- Private Unfallversicherung beim Reiten
- Wann ist die Unfallversicherung steuerlich absetzbar?
- Wann ist eine private Unfallversicherung sinnvoll?
- Unfallversicherung bei Sportunfall
- Wintersportversicherung: Skifahren & Co. richtig absichern
