Frau, die die finanzielle Freiheit lebt

Frugalismus

In einer Welt, in der Konsum und ständiges Wachstum oft als Maßstab für Erfolg gelten, gewinnt eine Gegenbewegung zunehmend an Bedeutung: der Frugalismus. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Frugalismus ist mehr als nur Sparsamkeit – es ist eine Lebensphilosophie, die auf bewussten Konsum, nachhaltige Lebensweise und extremen Verzicht setzt. Hier erfährst Du, was alles dahintersteckt.

Frugalismus einfach erklärt:

  • Extrem sparsam leben
  • Verzicht auf Vieles
  • Zu finanzieller Unabhängigkeit
Monatliche Sparanlage sicher & unkompliziert online festlegen!

Das Wichtigste zum Frugalismus in Kürze

  • Frugalisten leben sehr sparsam und verzichten auf Vieles, um möglichst früh finanziell unabhängig zu sein.
  • Durchschnittlich legen sie dazu etwa 70 Prozent ihres Gehalts zurück bzw. an.
  • Für Menschen mit einem geringen Einkommen kann dieser extreme Ansatz schwierig sein.
  • Einzelne Ideen aus dem Frugalismus kann jeder in seinen Alltag integrieren, um etwas sparsamer zu leben.

Was ist Frugalismus?

Frugalismus ist eine Lebensphilosophie, die sich einerseits durch bewussten Konsum und sparsamen Umgang mit Ressourcen auszeichnet. Andererseits verzichten Frugalisten auf viele Dinge, um möglichst viel Geld zurücklegen zu können. Das Ersparte wird dann beispielsweise in Aktien oder in Fonds investiert.

Der Begriff leitet sich vom lateinischen Wort „frugalis" ab, was so viel wie „sparsam“ oder „wirtschaftlich“ bedeutet. Auch im Deutschen gibt es das Adjektiv „frugal“, das vor allem im Zusammenhang mit Essen und Trinken genannt wird: So ist eine „frugale Mahl­zeit“ ein bescheidenes, einfaches Mahl.

Im Kern geht es beim Frugalismus darum, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und unnötige Ausgaben zu vermeiden. So soll eine finanzielle Unabhängigkeit erreicht werden und dadurch schließlich ein erfüllteres Leben.

Frugalismus: Ursprung und Geschichte

In der heutigen Zeit hat der Frugalismus vor allem durch die Finanzkrise 2008 und die wachsende Umweltbewegung an Bedeutung gewonnen. Viele Menschen haben erkannt, dass ein minimalistischer Lebensstil nicht nur finanzielle Vorteile bietet, sondern auch zu einem nachhaltigeren Umgang mit unseren Ressourcen beiträgt.

Grundprinzipien des Frugalismus

Die Grundprinzipien des Frugalismus lassen sich in drei Hauptaspekte unterteilen:

Frugalisten hinterfragen ihre Konsumgewohnheiten und kaufen nur das, was sie wirklich benötigen. Sie setzen auf Qualität, statt Quantität und bevorzugen langlebige Produkte.

Wer frugal leben möchte, muss sehr, sehr sparsam leben. Nur so können Frugalisten ihre Ausgaben minimieren und mehr Geld für wichtige Ziele wie Investitionen oder die private Altersvorsorge zurücklegen. Dies beinhaltet auch das Vermeiden von Schulden und das Führen eines detaillierten Haushaltsbuchs.

Frugalismus geht oft Hand in Hand mit einem umweltbewussten Lebensstil. Frugalisten achten darauf, Ressourcen zu schonen, Abfall zu reduzieren und umweltfreundliche Alternativen zu nutzen. Statt teurer Neuanschaffungen bemühen sie sich um die Reparatur gebrauchter Geräte.

Hauptziel des Frugalismus: finanzielle Freiheit

Frugalismus bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl finanzielle als auch persönliche Aspekte betreffen. Das Hauptziel des Frugalismus ist die Möglichkeit, finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen. Durch bewussten Konsum und ein sparsames Leben können Frugalisten ihre Ausgaben drastisch reduzieren und mehr Geld sparen. Dieses gesparte Geld kann dann in sinnvolle Investitionen fließen, die langfristig finanzielle Sicherheit bieten. Am Ende steht das Ziel, genug Vermögen aufzubauen, um nicht mehr auf ein regelmäßiges Einkommen angewiesen zu sein. Idealerweise haben Frugalisten bereits mit Ende 30 so viel Geld angespart, dass sie nicht mehr arbeiten müssen. Dazu gehen Frugalisten jedoch einen extremen Schritt: Sie sparen etwa 70 Prozent ihres Einkommens. Das bedeutet im Gegenzug: Verzicht. Wer eher weniger verdient, wird hier Probleme bekommen. Oft reicht das Gehalt nicht aus, Miete, Lebensmittel und Co. zu bezahlen und gleichzeitig 70 Prozent davon zurückzulegen.

Grafik zur Veranschaulichung des Sparverhaltens von Frugalisten, das dann in die Entnahmephase übergeht.

Es müssen nicht 70 Prozent Deines Gehalts sein – auch kleinere Summen reichen aus. Mit FlexInvest kannst Du einen monatlichen Sparplan ab 25 Euro einrichten und so etwas für Deine Altersvorsorge tun. Du hast es selbst in der Hand, wie mehr aus Deinem Geld wird – und welche Chancen Du nutzen möchtest. Du profitierst von diesen Vorteilen:

  • Keine Abschlusskosten
  • Bis zu 9 Prozent p. a. Fonds-Rendite1
  • Doppelter Steuervorteil

Geld sparen: praktische Tipps für den Einstieg in den Frugalismus

Der Einstieg in den Frugalismus kann eine spannende Reise zu mehr finanzieller Unabhängigkeit und einem bewussteren Lebensstil sein. Hier sind einige Frugalismus-Tipps, die Dir im Alltag helfen, Geld zu sparen:

  • Erstelle einen detaillierten Haushaltsplan
  • Identifiziere und reduziere unnötige Ausgaben
  • Wende Strategien zum Sparen im Alltag an
    • Selbstversorgung/Kochen zu Hause
    • Second-Hand-Käufe
    • Repariere, statt neu zu kaufen
    • Spare Energie
    • Minimalismus und bewusster Konsum
    • Nutze von Rabatte und Sonderangebote

Der Frugalismus ist extremes Sparen. Nicht jeder Mensch hat die Möglichkeiten, so viel Geld zurückzulegen oder zu investieren, wie das im Frugalismus nötig wäre. Einzelne Aspekte in das eigene Verhalten zu integrieren kann aber helfen, sparsamer und bewusster zu leben. Denn auch kleine Beträge, die Du beispielsweise in ETFs investierst, unterstützen Dich beim Aufbau Deiner Altersvorsorge.

Häufige Fragen zum Frugalismus

Die flexible All-ln-One Vorsorge

FlexInvest SparPlan

  • Nur bis 28.02.: Bis zu 75 € Amazon.de Gutscheine*
  • Ab 25 Euro monatlich
  • Guthaben monatlich verfügbar
  • Zuzahlen und auszahlen bis Du 85 Jahre alt bist
  • Kostenfreie Umschichtungen

Hast Du Fragen zu FlexInvest? Wir beraten Dich gerne telefonisch oder per E-Mail.

  • *

    Wer im Aktionszeitraum bis zum 28.02.2025 (Verlängerung vorbehalten) den Aktionscode JETZT2025 bei dem Online-Abschluss eines FlexInvest eingibt, erhält unter den nachfolgenden Bedingungen Amazon.de Gutscheine im Gesamtwert von bis zu 75 Euro (5 x 15 Euro), verteilt über 5 Jahre. Der Aktionscode ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. In den ersten 5 Versicherungsjahren erhält der Versicherungsnehmer für das jeweilige Versicherungsjahr, in dem der Vertrag ungekündigt besteht, nicht beitragsfrei gestellt wurde und die Beiträge (bei laufenden Beiträgen von mindestens 25 Euro monatlich oder 300 Euro pro Jahr; bei Einmalbeitrag eine Einzahlung und in der Folge ein bestehendes Guthaben von mindestens 1.000 Euro) regelmäßig und fristgerecht eingezahlt wurden, je einen Amazon.de Gutschein über einen Wert von 15 Euro. Ausgeschlossen ist die Barauszahlung des Gegenwertes der Gutscheine. Ebenfalls ausgeschlossen ist die Gewährung eines Gutscheins über den Gesamtbetrag von 75 Euro. Ausgeschlossen sind Abschlüsse, die bereits bestehende Verträge zu FlexInvest ablösen und/oder ergänzen. Ebenfalls ausgeschlossen sind Abschlüsse, wenn bereits in den letzten 12 Monaten ein Vertrag zu FlexInvest bei CosmosDirekt bestand. Der erste Amazon.de Gutschein wird 4 Monate nach Versicherungsbeginn ausgehändigt, d.h. zum Beispiel bei Versicherungsbeginn 01.03.2025 im Juli 2025. Die Gutscheine in den Folgejahren werden jeweils im Monat des Versicherungsbeginns (im genannten Beispielfall also jeweils im März) ausgehändigt. Voraussetzung ist, dass bis dahin die Beiträge regelmäßig und fristgerecht eingezahlt wurden, der Vertrag ungekündigt ist und nicht beitragsfrei gestellt wurde. Bei Einmalbeitrag muss ein Guthaben von mindestens 1.000 Euro vorhanden sein. Der Versand des Gutscheins erfolgt grundsätzlich per E-Mail. Bitte achte daher darauf, dass Deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse korrekt ist und das Postfach genügend Speicherkapazität aufweist. CosmosDirekt behält sich das Recht vor, im Falle des Verdachts technischer Manipulationen oder sonstigen Missbrauchs (zum Beispiel missbräuchlicher Mehrfachabschluss) den/die entsprechenden Teilnehmer von der Aktion auszuschließen. CosmosDirekt behält sich weiterhin vor, die Aktion ganz oder in Teilen zu beenden, wenn die Aktion nicht planmäßig abläuft (zum Beispiel Manipulation oder sonstiger Missbrauch) oder dies aus anderen technischen oder rechtlichen Gründen notwendig ist. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

  • 1

    Die hier erwähnte Fonds-Rendite stellt den Durchschnitt der bisherigen jährlichen Renditen der aktuellen 3 TOP-Fonds:

    – Fidelity Funds – Global Technology Fund A Fonds
    – Fidelity Funds – Sustainable Global Equity Income Fund A Fonds
    – Robeco – Sustainable Global Stars Equities Fund

    auf Basis der jeweiligen mittleren Performance-Szenarien aus den Basis­informations­blättern der Fonds bei einem Fonds­anteil von 100 % und unter Berücksichtigung der aktuell festgelegten, nicht garantierten Überschussbeteiligung dar. Das jeweils berücksichtigte mittlere Szenario veranschaulicht die durchschnittliche Wertentwicklung des jeweiligen Fonds über einen ausgewählten Zeitraum (Haltedauer) im Laufe der letzten 10 Jahre. Die Fonds-Rendite dient nur zur Illustration und spiegelt nicht die (Gesamt-)Rendite des Produktes FlexInvest wider. Hieraus können weder bisherige noch künftige Wertsteigerungen abgeleitet werden. Die tatsächlichen Ergebnisse können höher oder niedriger sein als dieser Wert. Alle einkalkulierten Kosten sind schon in dem Wert berücksichtigt. (Stand 17.02.2025)

Artikel teilen

Inhalt
  • Was ist Frugalismus?
  • Hauptziel des Frugalismus: finanzielle Freiheit
  • Geld sparen: praktische Tipps für den Einstieg in den Frugalismus
  • Häufige Fragen zum Frugalismus