In Silber investieren: So geht es

In Silber investieren: Lohnt es sich Silber zu kaufen?

Seit Jahrhunderten ist Silber eines der gefragtesten Edelmetalle und war lange Zeit auch Zahlungsmittel. Da Silber günstiger ist als Gold, gilt es als das „Gold des kleinen Mannes“. Doch kann Silber als Wertanlage gegenüber Gold mithalten? Hier erfährst Du mehr zur Wertanlage Silber und ob sich Silber-Aktien und Silbermünzen kaufen lohnt.

Silber als Wertanlage:

  • Krisensichere Geldanlage
  • Barren & Silbermünzen kaufen
  • In Silber-Aktien investieren
Monatliche Sparanlage sicher & unkompliziert online festlegen!

Das Wichtigste zu Silber als Geldanlage in Kürze

  • Silber ist beliebt bei Anlegern. Es eignet sich zur Streuung eines Portfolios, da es als Edelmetall als krisensichere Geldanlage gilt.
  • Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in Silber zu investieren: Du kannst physisches Silber als Wertanlage nutzen, indem Du beispielsweise Silbermünzen kaufst. Zudem gibt es die Möglichkeit, indirekt in Silber zu investieren, wenn Du Silber-Aktien kaufst.
  • Das Investieren in Silber hat verschiedene Vorteile, aber auch Nachteile. So ist die Lagerung von Silber teuer. Zudem profitierst Du von Kursgewinnen erst nach dem Verkauf.

Was kostet es, Silber zu kaufen?

Der genaue Preis für Silber ist nicht festgelegt, sondern schwankt ständig. Wie teuer Silber ist, kann sich täglich verändern.

Was beeinflusst den Silberpreis?

Der Silberpreis orientiert sich an Angebot und Nachfrage. Je höher die Nachfrage, desto höher ist der Preis für Silber. Darüber hinaus beeinflussen diese Faktoren den Silberpreis:

  • Währungsschwankungen: Silber wird in US-Dollar nach Feinunzen gehandelt. Eine Silberunze entspricht 31,1 Gramm. Verändert sich der Dollarkurs, verändert sich auch der Preis, den Du in Euro für Silber bezahlst.
  • Wirtschaftliche Nachfrage: Silber wird aufgrund seiner Eigenschaften auch in der Industrie eingesetzt. Je höher dort die Nachfrage ist, desto höher ist auch der Preis. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten kann dies Kursschwankungen zur Folge haben.
  • Politische Lage: Je unsicherer die politische Lage, desto teurer wird Silber meistens.

Ist in Silber investieren sinnvoll?

Ja, Silber eignet sich Wertanlage, um das eigene Portfolio mit einer krisensicheren Geldanlage zu ergänzen. Der Grund: Silber ist ein seltenes Metall und verliert im Gegensatz zur Papierwährung nicht an Wert.

Das gesamte Vermögen in Silber zu investieren ist nicht sinnvoll. Edelmetalle sollten nur einen kleinen Teil des Gesamtvermögens ausmachen. Sie gelten zwar als sichere Investments, haben aber eine vergleichsweise geringe Rendite. Für bessere Wachs­tums­chancen investiere in Fonds, ETFs oder (nachhaltige) Aktien.

Vor- und Nachteile von Silber als Wertanlage

Wie jede Geldanlage birgt auch Silber Risiken. Möchtest Du in Silber investieren, sei Dir der Vor- und Nachteile bewusst.

Vorteile

  • Materialwert: Du legst Dein Geld sicher an, denn das Edelmetall hat auch einen Rohstoffwert. So ist Silber in Krisenzeiten ein guter Notgroschen, der auch als Zahlungs- oder Tauschmittel funktioniert.
  • Werterhalt: Aufgrund seiner begrenzten Ressourcen ist ein Werterhalt sicher und auch eine Wertsteigerung möglich.
  • Diversifikation: Für eine sichere Geldanlage sollte ein Portfolio möglichst vielfältig aufgestellt sein. Silber ist als Edelmetall ein wichtiger Bestandteil.

Nachteile

  • Kein Passives Einkommen: Anders als Anlagen in Aktien oder Dividenden-ETFs erwirtschaftet das Edelmetall kein passives Einkommen. Gewinn machst Du nur beim Verkauf zu einem besseren Kurs.
  • Hohe Opportunitätskosten: Möchtest Du Dein Silber sicher in einem Schließfach aufbewahren, ist das mit Kosten verbunden. Diese gehen von Deiner Rendite ab.
  • Steuern: Silber wird mit 19 Prozent Mehrwertsteuer besteuert. Auch diese Kosten gehen von der Rendite ab.

In Gold oder in Silber investieren?

Die Frage, ob man besser in Silber oder Gold investiert, lässt sich nicht so leicht beantworten. Silber ist im Vergleich zu Gold deutlich günstiger und damit auch mit kleinerem Budget machbar. Allerdings ist Silber stärker von Schwankungen betroffen. Möchtest Du langfristig und für Krisenzeiten in Gold oder in Silber investieren, sind beide Edelmetalle gut geeignet. In instabilen Marktlagen tendieren sowohl Silber als auch Gold dazu, ihren Wert zu halten.

Wie kann ich in Silber investieren?

Um Silber als Wertanlage zu nutzen, hast Du verschiedene Möglichkeiten.

  • Silberbarren: Die beliebteste Methode in Silber zu investieren ist der Silberbarren. Diese haben einen sehr hohen Reinheitsgrad und sind im Verhältnis zu Münzen günstiger, da weniger Nebenkosten für Prägung und Transport anfallen. Zudem sind die Kosten sehr nah am Materialwert.
  • Münzen (Bullion Coins): Die einfach geprägten Münzen sind ebenfalls beliebt. Der Grund: die Kosten orientieren sich sehr nah am Materialwert und sind deutlich günstiger als aufwendig geprägte Sammlermünzen. Ein Nachteil: Sie sind durch ihre einfachere Verarbeitung nicht so fälschungssicher.
  • Sammlermünzen: Wie bei Gold sind Sammlermünzen eine Silber-Wertanlage. Begehrte Münzen sind beispielsweise Wiener Philharmoniker, China Panda, American Eagle und die Maple Leaf. Die Maple Leaf ist die einzige Münze mit einem Feingehalt von 99,9 Prozent. Seltene Sammlermünzen sind oft deutlich teurer als der Materialwert.

Neben dem Rohstoff hast Du die Möglichkeit, indirekt über Wertpapiere und Fonds in Silber zu investieren. Beachte dabei, dass Du das Silber nicht physisch besitzt und damit nicht als Notnagel geeignet ist.

  • Silber-ETCs: Exchange Traded Commodities sind börsengehandelte Rohstoffe. Es sind Schuldverschreibungen von Banken oder Fonds, die darauf abzielen, den Silberkurs nachzubilden. Silber-ETCs sind mit physischen Silberbeständen gesichert. Diese sind allerdings bei der Bank hinterlegt und nicht im Besitz des Anlegers. Die hohe Liquidität macht diese Form der Silber-Wertanlage beliebt.
  • Silber-CFDs: Differenzkontrakte (Contracts for Difference, CFDs) sind eine Methode, auf die positive oder negative Entwicklung des Silberpreises zu spekulieren. Du kaufst kein Silber, sondern kannst von bestimmten Kursbewegungen profitieren.
  • Silber-Aktie: Um indirekt in Silber zu investieren, kannst Du Aktien von Unternehmen kaufen, die einen Bezug zu Silber haben. So besteht die Möglichkeit, in Silberminen-Aktien oder Unternehmen mit Silberverarbeitung zu investieren.
  • Silber-ETFs: Exchange Traded Funds, die in Silber investieren, sind in Deutschland nicht zugelassen. Die UCITS-Richtlinie erlaubt es nicht, dass ein Indexfonds nur einen einzigen Wert abbildet. Möchtest Du in einen Silber-ETF investieren, ist das nur außerhalb Deutschlands möglich.

Mehrwertsteuer auf Silber

Silber ist im Gegensatz zu Gold nicht umsatzsteuerbefreit. Das bedeutet, dass Du bei Anlagesilber zusätzlich 19 Prozent Mehrwertsteuer bezahlst.

Bis 2023 hatte Silber den Vorteil, dass Du für Münzen aus dem EU-Ausland nur die Differenz zwischen dem Einkaufs- und Verkaufspreis zahlen musstest (Differenz­besteuerung). Seit dies nicht mehr der Fall ist, sind Händler-Aufschläge auf Silbermünzen gestiegen. Das macht sie im Einkauf für Anleger teurer. Wenn Du Sammlermünzen kaufst, deren Wert 250 Prozent über dem Materialwert liegt, profitierst Du von einer verringerten Umsatzsteuer.

Halte Silber mindestens ein Jahr. Erst dann sind die Gewinne aus dem Verkauf abgeltungssteuerfrei.

In FlexInvest investieren

Du suchst für Dein Erspartes eine Anlagemöglichkeit, bei der Du sowohl sicher­heits­orientiert als auch chancen­orientiert investierst? Dann ist FlexInvest für Dich eine gute Wahl. FlexInvest ist eine flexible Geldanlage für Dein Leben. Du kannst monatlich auf Dein Erspartes zugreifen und Deine ETF-Strategie anpassen.

Du möchtest passiv investieren und möglichst wenig Arbeit mit den Investments haben? Dann vertraue auf die Empfehlungen unserer Experten. Sie schlagen Dir ein Fondspaket mit unseren Top 3 Fonds vor. Du kannst Deine Fonds aber auch selbst auswählen! So kannst Du die für Dich passenden nachhaltigen Fonds und ETFs wählen.

FlexInvest einfach erklärt!

Erklärvideo zu FlexInvest (Vorschaubild)

Häufige Fragen zu Silber kaufen

Die flexible All-ln-One Vorsorge

FlexInvest SparPlan

  • Nur bis 28.02.: Bis zu 75 € Amazon.de Gutscheine*
  • Ab 25 Euro monatlich
  • Guthaben monatlich verfügbar
  • Zuzahlen und auszahlen bis Du 85 Jahre alt bist
  • Kostenfreie Umschichtungen

Hast Du Fragen zu FlexInvest? Wir beraten Dich gerne telefonisch oder per E-Mail.

Artikel teilen

Inhalt
  • Was kostet es, Silber zu kaufen?
  • Ist in Silber investieren sinnvoll?
  • Vor- und Nachteile von Silber als Wertanlage
  • Wie kann ich in Silber investieren?
  • Mehrwertsteuer auf Silber
  • Häufige Fragen zu Silber kaufen