Ist eine Kfz-Haftpflicht Pflicht?
Bei Motorrädern ist für eine Zulassung die Kfz-Haftpflichtversicherung Pflicht.
Die Kfz-Haftpflicht entschädigt Unfallgegner, die durch Dich zu Schaden kommen. CosmosDirekt bietet Dir 100 Mio. Euro Pauschaldeckung für Schäden, die Du im Straßenverkehr bei anderen verursachst.
Unsere Motorradversicherung ist bis zu 60 %2 günstiger als bei anderen Anbietern. Wenn Du schon Kunde bist, bekommst Du noch zusätzlich 5 % Kundenbonus und wir bieten einen Sondertarif für bestimmte Berufsgruppen (z. B. öffentlich Bedienstete, Studenten und Akademiker) an.
Ein Vergleich zur Motorradversicherung kann sich also durchaus lohnen!
Ist eine Teilkasko oder Vollkasko Pflicht?
Die Vollkasko- und Teilkaskoversicherung sind freiwillig. Die Kaskoversicherung versichert Schäden an Deinem eigenen Motorrad. Wir empfehlen die Vollkasko für neue Motorräder und die Teilkasko für ältere Motorräder.
Beispiele für die Kosten von Motorrädern in der Versicherung
Welche Merkmale spielen für die Kosten eine Rolle?
Wie beeinflusst die Motorleistung die Kosten Deiner Motorradversicherung?
Die Motorleistung ist ein wichtiges Kriterium bei der Ermittlung der Prämie von Krafträdern. Je mehr Kilowatt (kW) bzw. Pferdestärken (PS) desto höher sind die Kosten.
Anhand der Leistung des Motorrades erfolgt die Zuordnung in die Motorleistungsklasse. Beim Kauf eines Motorrads oder Rollers lohnt es sich daher, die Grenzwerte der Motorleistungsklasse im Blick zu behalten. So kann ein Motorrad mit einem etwas schwächeren Motor die Einstufung in eine niedrigere Klasse ermöglichen.
Motorleistungsklasse: So erfolgt die Zuordnung von Motorrädern
Motorleistung (in KW) | Motorleistungsklasse |
---|---|
bis 7 | 1 |
8 bis 13 | 2 |
14 bis 20 | 3 |
21 bis 37 | 4 |
38 bis 57 | 5 |
58 bis 68 | 6 |
69 bis 78 | 7 |
79 bis 107 | 8 |
108 bis 120 | 9 |
ab 121 | 10 |
Welchen Einfluss hat die Schadenfreiheitsklasse auf die Kosten?
Wenn Du ein Motorrad zulassen oder abmelden willst, ist dies mit Aufwand verbunden. Das ausgefüllte Antragsformular sowie alle erforderlichen Unterlagen solltest Du mitbringen. Wer sich dann noch vorher einen Termin holt oder sich rechtzeitig zur Öffnungszeit der Zulassungsstelle zur Behörde begibt, wird mit wenig Glück nur einige Minuten für seine Motorrad-Zulassung oder –Abmeldung benötigen. Wann welche Unterlagen benötigt werden, hängt auch von der Art der Zulassung ab. Sich im Vorfeld gut zu informieren, erspart Zeit. Man sollte auch nicht vergessen, dass bei der Motorrad-Zulassung Kosten anfallen. Diese variieren je Leistung durch die Zulassungsbehörde.
Krafträder: Einstufung in Schadenfreiheitsklassen (SF-Klassen) und Beitragssätze
Schadenfreie | SF-Klasse | Kfz-Haftpflicht (Beitragssatz) | Vollkasko (Beitragssatz) |
---|---|---|---|
20 und mehr | SF 20 | 23 % | 24 % |
19 | SF 19 | 23 % | 24 % |
18 | SF 18 | 23 % | 25 % |
17 | SF 17 | 23 % | 25 % |
16 | SF 16 | 23 % | 26 % |
15 | SF 15 | 24 % | 27 % |
14 | SF 14 | 24 % | 27 % |
13 | SF 13 | 24 % | 28 % |
12 | SF 12 | 24 % | 29 % |
11 | SF 11 | 25 % | 30 % |
10 | SF 10 | 25 % | 31 % |
9 | SF 9 | 26 % | 32 % |
8 | SF 8 | 26 % | 33 % |
7 | SF 7 | 27 % | 35 % |
6 | SF 6 | 28 % | 37 % |
5 | SF 5 | 30 % | 38 % |
4 | SF 4 | 32 % | 41 % |
3 | SF 3 | 35 % | 43 % |
2 | SF 2 | 40 % | 46 % |
1 | SF 1 | 50 % | 50 % |
- | SF ½ | 60 % | 68 % |
- | 0 | 77 % | 88 % |
- | M | 93 % | 120 % |
Wie kann ich bei der Motorradversicherung sparen?
Fazit zum Thema Motorradversicherung Kosten
Das Prinzip, nach dem die Beitragsberechnung erfolgt, ist bei allen Versicherungsgesellschaften dasselbe. Allerdings ergeben sich durch Rabatte, Klassenzuordnungen und Tarifbestimmungen bisweilen gravierende Unterschiede. So kann ein Versicherungswechsel durchaus Einsparungen im dreistelligen Euro-Bereich ermöglichen. Häufig ist zudem der Abschluss mehrerer Policen bei demselben Versicherer lukrativ. Für die Kalkulation der Kosten ist zudem entscheidend, welche Risiken für den Versicherungsnehmer und sein Motorrad bestehen und welche Leistungen die Police umfasst.
Artikel teilen
-
1
Motorradversicherung für eine BMW 750 GS mit 57 kW (HSN: 0005, TSN: DFA), Zulassung in Osnabrück (PLZ: 49082), Fahrleistung: 3.000 km jährlich, Nutzung: ausschließlich privat, Halter: VN, Fahrer: VN (geb. 01.02.1970), Diplom-Kaufmann, Abstellplatz: Doppelgarage, SF-Klasse KH: SF20, Selbstbeteiligung TK: 150 €, keine Vorschäden, Zahlungsperiode: jährlich, Versicherungsbeginn: 01.04.2025, Saisonkennzeichen: für 6 Monate.
Zurück zum Text -
2
Mögliche Beitragsersparnis im Wettbewerbsvergleich von CosmosDirekt mit ausgewählten Anbietern (Direktversicherer und klassische Versicherer) im folgenden Beispielfall: Beitragsvergleich für: BMW 750 GS (HSN: 0005, TSN: DFA), Erstzulassung: 05.02.2024, Erwerb: 05.02.2024, Zulassung in Osnabrück (PLZ: 49082), Fahrleistung: 7.000 km jährlich, Nutzung: ausschließlich privat, Halter: VN, Fahrer: VN (geb. 01.02.1970), Diplom-Kaufmann, kein Wohneigentum, Abstellplatz: Doppelgarage, SF-Klasse KH: SF16, Selbstbeteiligung TK: 150 €, keine Vorschäden, vorher zwei Jahre bei einer anderen Versicherung versichert, Zahlweise: jährlich Bankeinzug, freie Werkstattwahl, Versicherungsbeginn: 17.03.2025.
Quelle: Werte R+V, S Direktversicherung, Nürnberger, Allianz: NAFI-Kfz-Kalkulator, Version 29.03; Stand: 28.02.2025. Vergleich von Kfz-Haftpflichttarifen und Teilkaskodeckung (mit Selbstbeteiligung 150 €), die sich in weiteren einzelnen Leistungsmerkmalen unterscheiden können. R+V, Allianz und Nürnberger sind mit ihren Tarifen als klassische Versicherer vertreten.
Zurück zum Text -
3
Du erhältst 5 % Kundenbonus auf den Gesamtbeitrag Deiner Kfz-Versicherung, wenn für Dich oder eine in Deinem Haushalt lebende Person eine weitere Kfz-Versicherung (Pkw oder Motorrad), eine Lebensversicherung, Unfall-, Haftpflicht-, Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung bei CosmosDirekt besteht. Zur Lebensversicherung zählen auch Berufsunfähigkeits- und Rentenversicherungsverträge (inklusive Flexible Vorsorge sowie FlexInvest) und Tagesgeld Plus.
Zurück zum Text