RLV Wartezeit- ratgeber risikolebensversicherung

Risikolebensversicherung ohne Wartezeit - ist das möglich?

Eine Risikolebensversicherung zahlt im Todesfall die vereinbarte Versicherungssumme an Deine Hinterbliebenen aus. Bevor Du eine Risikolebensversicherung abschließen kannst, musst Du Fragen zu Deiner Gesundheit beantworten. Manche Versicherer bieten Dir aufgrund der Beantwortung der Gesundheitsfragen eine Risikolebensversicherung mit Wartezeit an. Doch was bedeutet das genau?

Mit oder ohne Wartezeit

  • Schutz beginnt nach Wartezeit
  • Gesundheitsfragen entscheidend
  • Unser Schutz startet sofort

Zur Risikolebensversicherung

Bester Risi­ko­schutz für Deine Lieblingsmenschen, z. B. für nur 1,75 Euro im Monat1

Wartezeit bei der Risikolebensversicherung: Das Wichtigste in Kürze

  • Möglichkeiten: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, im Todesfall der versicherten Person einen Versicherungsschutz für Hinterbliebenen einzurichten. Ob Du eine Risikolebensversicherung mit oder ohne Wartezeit abschließen kannst, ist von Versicherer zu Versicherer unterschiedlich.
  • Risikolebensversicherung mit Wartezeit: Stirbt der Versicherungsnehmer innerhalb der vereinbarten Wartezeit, beispielsweise an einer Erkrankung oder durch einen Unfall, erhalten Hinterbliebene keine Leistung vom Versicherer.
  • Risikolebensversicherung ohne Wartezeit: Der Versicherungsschutz gilt hierbei ab Vertragsschluss bzw. Antragseingang beim Versicherer.
  • Gesundheitsfragen: Eine Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsfragen abzuschließen ist nicht möglich. Die Beantwortung der Gesundheitsfragen kann, je nach Versicherer, Auswirkung auf eine mögliche Wartezeit Deiner Versicherung haben.

Was bedeutet Wartezeit bei der Risiko­lebens­versicherung?

Es ist von Versicherer zu Versicherer unterschiedlich, ob die Risikolebensversicherung mit oder ohne Wartezeit angeboten wird. Die Wartezeit ermöglicht dem Versicherer, das Risiko für die Erbringung der Leistung im Versicherungsfall zu minimieren. Hat Deine Versicherungspolice eine Wartezeit, so beginnt Dein Versicherungsschutz erst, wenn die Wartezeit abgelaufen ist. Im Falle des Todes während der Wartezeit besteht kein Anspruch auf Auszahlung der vertraglichen Versicherungssumme.

Erklärvideo: Die Auszahlung der Risiko­lebens­ver­sicherung

Erklärvideo zum Thema Risikoabsicherung Auszahlung (Vorschaubild)

Wie lange beträgt die Wartezeit der Risikolebensversicherung?

Je nach Vertragsbedingungen kann die Frist für die Wartezeit zwischen einem Jahr und bis zu 5 Jahren betragen. Tatsächlich gibt es aber auch Versicherer, die die Absicherung durch eine Risikolebensversicherung ganz ohne Wartezeit anbieten.

Bei der CosmosDirekt kannst Du sowohl im Basis- als auch im Comfort-Tarif grundsätzlich auf einen direkten Versicherungsschutz ab Antragseingang setzen. Informiere Dich über unsere Risikolebensversicherung und finde den passenden Tarif für Dich.

Was haben Gesundheitsfragen mit der Wartezeit zu tun?

Mit einer Risikolebensversicherung kannst Du Deine Liebsten im eigenen Todesfall finanziell absichern. Du sorgst also für den Schutz Deiner Hinterbliebenen, wenn Du stirbst. Vor Abschluss Deiner Risikolebensversicherung stellt Dir Dein Versicherer umfassende Fragen zu Deiner Gesundheit – auch Gesundheitsfragen oder Gesundheitsprüfung genannt.

In manchen Fällen fordern Versicherer eine ärztliche Untersuchung, bevor der Antrag zur Absicherung bewilligt wird. Die Gesundheitsprüfung dient zur Fairness und besseren Bezahlbarkeit der Beiträge für alle Versicherten. Würden Versicherer Risikolebensversicherungen ohne Gesundheitsfragen anbieten, dann würden die Versicherten gemeinsam alle Arten von Risiken tragen. Mit der Gesundheitsprüfung schätzt der Versicherer das Risiko für eine einzige Person ein. Die Beantwortung der Gesundheitsfragen kann – je nach Anbieter – Auswirkungen auf eine mögliche Wartezeit Deiner Risikolebensversicherung haben.

Gibt es bei der Risikolebensversicherung von CosmosDirekt eine Wartezeit?

Die Risikolebensversicherung von CosmosDirekt ist ohne Wartezeit – und das sowohl im Basis- als auch im Comfort-Tarif. Wir sind ab der ersten Minute für Deine Lieben da. Deshalb hast Du grundsätzlich ab Antragseingang einen vorläufigen Versicherungsschutz in Höhe von maximal 200.000 Euro. Dafür darf der von Dir gewünschte Versicherungsbeginn maximal 2 Monate in der Zukunft liegen. Voraussetzung ist zudem, dass wir Dir den vorläufigen Versicherungsschutz nach Antragseingang bestätigen. Der vereinbarte Versicherungsschutz beginnt, wenn Du den Versicherungsschein erhalten hast, jedoch nicht vor dem von Dir gewünschten Versicherungsbeginn.

Risikolebensversicherung

  • Finanzielle Absicherung Deiner Liebsten
  • Bereits für 1,75 € im Monat1
  • Erfahrung als Marktführer seit 30 Jahren4

Artikel teilen

  • 1

    Tarif CR B1, Nichtraucher/in seit mindestens 10 Jahren, keine risikorelevanten Hobbys, keine Gesundheitsrisiken, 100.000 Euro Versicherungssumme, Versicherungsdauer 10 Jahre, Eintrittsalter 27 Jahre, Beruf EDV-Ingenieur/in, monatliche Beiträge nach Verrechnung der Gewinnanteile. Diese sind für das laufende Geschäftsjahr garantiert und können sich in den Folgejahren ändern.

    Zurück zum Text
  • 2

    Unsere Restschuldversicherung bietet Dir Schutz im Todesfall. Es handelt sich um eine Risikolebensversicherung mit fallender Versicherungssumme. Leistungen, wie bei Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit, sind nicht enthalten.

    Zurück zum Text
  • 4

    Positionierung „Größter Risikolebensversicherer Deutschlands“: Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Jahresabschluss-Statistik Sparte Leben, Stand Juli 2024, Rang 1 - Position Bestand Risikoversicherung nach laufendem Beitrag Geschäftsjahr 2023

    Zurück zum Text
Inhalt