Alles Wich­tige zur Alters­vor­sorge

Altersvorsorge

Das solltest Du wissen

Die gesetzliche Rente stellt eine Basisversorgung dar und reicht bei weitem nicht aus, um Deinen gewohnten Lebens­standard zu erhalten. Deine Versorgungs­lücke solltest Du frühzeitig durch eine private Alters­vorsorge schließen und Dir somit einen finanziell sorgen­freien Ruhestand sichern. CosmosDirekt stellt Dir in diesem Bereich umfassende Ratgeber bereit, die Dich zu vielen wichtigen Themen rund um die private Alters­vorsorge informieren.

Alles zur Rente

Aktuelles Rentenniveau soll durch Aktienrente stabil gehalten werden.

Aktienrente: Was es für die gesetzliche Rente bedeutet

Aktienrente: Aufbau und Funktion erklärt

Altersvorsorge ab 50 Jahren

Altersvorsorge ab 50: So sorgen Spät­ein­steiger richtig vor

Privat für Deine Rente vorsorgen

Altersvorsorgedepot

Altersvorsorgedepot: Alles zur geplanten Rentenreform

Was Du zur geplanten Rentenreform wissen musst

Altersvorsorge für Frauen

Altersvorsorge für Frauen mit FlexInvest

Möglichkeiten der privaten Rentenversicherung für Frauen

Wissenswertes zur Altersvorsorge als Student

Altersvorsorge für Studenten mit FlexInvest

Altersvorsorge für Studenten: Tipps & Tricks

Altersvorsorge mit ETFs angehen

Altersvorsorge mit ETFs: So schließt Du die Rentenlücke

Rentenlücke schließen dank ETFs

Altersvorsorge für Selbstständige

Die Rente in die eigenen Hände nehmen

Altersvorsorge: Worauf kommt es an?

Tipps und Wissenswertes

Junges Paar sorglos lachend auf einem Segelboot

Dynamische Rente: So funktioniert die Auszahlung

Dynamische Rente einfach erklärt

Den Auszahlplan berechnen

Entnahmeplan: So planst Du Deine private Rentenauszahlung

Tipps für die Entnahmestrategie

Flexible Rente

Flexible Rente: Das bedeutet das Auszahlungsmodell

Private Altersvorsorge flexibel gestalten

Glückliches Ehepaar schlendert Hände haltend durch Gasse

Mit fondgebunderener Rentenversicherung vorsorgen

Altersvorsorge mit Fonds

Das Bild zeigt einen Stempel mit der Aufschrift Grundrente.

Grundrente

Rente für Geringver­diener

Eine Hand, die Münzen hält, woraus ein Baum wächst. Die Illustration symbolisiert das Impact Investing.

Private Altersvorsorge mit FlexInvest

Den Ruhestand abgesichert geniessen

Private Altersvorsorge sinnvoll?

Darauf solltest Du achten

Junge Frau entspannt auf Couch

Private Rentenversicherung: Selbst für das Alter sparen

Privat für Deine Rente vorsorgen

Junges, lächelndes Ehepaar hält Steuerbescheid in den Händen

Private Renten­ver­sicherung: Von der Steuer absetzbar?

Steuervorteile der privaten Rentenversicherung

Die private Rentenversicherung bietet Vor- und Nachteile

Private Rentenversicherung: Vor- und Nachteile im Überblick

Ist die private Rentenversicherung sinnvoll oder nicht?

Das Bild zeigt ein älteres Ehepaar, welches mit 63 abschlagsfrei in Rente gehen will.

Rente mit 63 Jahren

Ohne Abzüge in den Ruhestand?

Renteneintrittsalter

Wann kannst du in Rente gehen?

Das Bild zeigt eine Frau beim Lesen ihrer Renteninformationen.

Renteninformation

Alles was Du wissen musst

Schriftzug aus Holzklötzchen bilden das Wort Vorsorge vor verschiedenen Geldscheinen.

Rentenlücke schließen

Versorgungslücke im Alter schließen

Rentenberechnung verstehen

Schnell, einfach & unkompliziert

Ein Renter-Ehepaar schaut in ihren Unterlagen, wie sie die rente versteuern müssen.

Rente versteuern

Alles was Du wissen musst

Vier Erwachsene freuen sich miteinander

Ist die Riester-Rente sinnvoll?

Vor- und Nachteile der Riester-Rente

Vor- und Nachteile der Rürup-Rente

Mit Basisrente vorsorgen: Ist die Rürup-Rente sinnvoll?

Mit der Basisrente privat vorsorgen

Junge Menschen grillen unbeschwert zusammen in einem Hinterhof

Zusatzrente: Individuell für das Alter vorsorgen

Mit der Zusatzrente privat vorsorgen

Das Drei-Schichten-Modell der Altersvorsorge verstehen

Das 3-Schichten-Modell der Altersvorsorge einfach erklärt

3-Schichten-Modell der Altersvorsorge

Clever investieren

Aktuelles Rentenniveau soll durch Aktienrente stabil gehalten werden.

Aktienrente: Was es für die gesetzliche Rente bedeutet

Aktienrente: Aufbau und Funktion erklärt

Aktive Investmentfonds

Aktiv gemanagte Fond einfach erklärt

Alles Wissenswerte zu aktiv verwalteten Fonds

Altersvorsorgedepot

Altersvorsorgedepot: Alles zur geplanten Rentenreform

Was Du zur geplanten Rentenreform wissen musst

Altersvorsorge mit ETFs angehen

Altersvorsorge mit ETFs: So schließt Du die Rentenlücke

Rentenlücke schließen dank ETFs

Vier Erwachsene freuen sich miteinander

Assetklassen und Anlageklassen: Wie sie sich unterscheiden

Wie sich Anlageklassen unterscheiden

Aktive Investmentfonds

Dachfonds einfach erklärt

Dachfonds einfach erklärt

Dividenden-ETF

Dividenden-ETFs: Was ist das?

Was sind ETFs mit Dividende?

Junges Paar sorglos lachend auf einem Segelboot

Dynamische Rente: So funktioniert die Auszahlung

Dynamische Rente einfach erklärt

Den Auszahlplan berechnen

Entnahmeplan: So planst Du Deine private Rentenauszahlung

Tipps für die Entnahmestrategie

Das Bild zeigt Hände, die sich um eine Pflanze kümmern. Wie nachhaltig sind ESG-Fonds?

ESG-Fonds: Nachhaltigkeitskriterien einfach erklärt

ESG-Nachhaltigkeitskriterien erklärt

Altersvorsorge dank geeigneter ETF-Strategie

ETF-Strategien: Altersvorsorge und Vermögensaufbau

Vermögensaufbau mit ETF-Anlagestrategien

ETF-Kosten im Überblick

ETF-Kosten: Das musst Du zu den Gebühren wissen

Kosten von ETFs einfach erklärt

Frau, die die finanzielle Freiheit lebt

Finanzielle Freiheit

Finanziell unabhängig werden

Flexible Rente

Flexible Rente: Das bedeutet das Auszahlungsmodell

Private Altersvorsorge flexibel gestalten

Glückliches Ehepaar schlendert Hände haltend durch Gasse

Mit fondgebunderener Rentenversicherung vorsorgen

Altersvorsorge mit Fonds

Fonds-Kosten im Überblick

Fonds-Kosten: Sichtbare & verdeckte Kosten einfach erklärt

Kosten bei Fonds einfach erklärt

Frau, die die finanzielle Freiheit lebt

Frugalismus

Finanzielle Freiheit durch Verzicht und Sparen

Zwei Finger, die einen Euro halten.

Geld anlegen für Anfänger: Leitfaden für Geldanlagen

Leitfaden zur einfachen Geldanlage für Einsteiger

Frau auf Balkon schaut in die Ferne.

Geld flexibel anlegen mit FlexInvest

Kurz- und langfristig flexibel Geld anlegen

Frau denkt über sichere Geldanlagen nach

Geld sicher anlegen: So klappt es

Mit einfachen Strategien ohne Risiko Geld anlegen

Geld inflationssicher anlegen

Geld vor Inflation schützen mit sicheren Anlagen

Sichere Geldanlagen bei Inflation finden

Tipps zum Geld anlegen für Studenten und Azubis

Geld anlegen als Student: So klappt Sparen im Studium

Ganz einfach Geld anlegen im Studium

Stage-Bild für den Ratgeber-Artikel zum Thema Haushaltsgeld

Haushaltsgeld: Lebens­haltungs­kosten in Deutsch­land

Haushaltsgeld: Lebenshaltungskosten in Deutschland

Sicher in Fonds investieren

In Fonds investieren mit FlexInvest

Wissenswertes zur Geldanlage Investmentfonds

Stage-Bild für den Artikel „In Gold investieren“

In Gold investieren - lohnt sich das?

Informationen rund um die Wertanlage Gold

In Kupfer investieren: So geht es

In Kupfer investieren: Eignet sich Kupfer als Wertanlage?

Ist in Kupfer investieren sinnvoll?

In Silber investieren: So geht es

In Silber investieren: Lohnt es sich Silber zu kaufen?

Finanzielle Freiheit durch Verzicht und Sparen

Eine Hand, die Münzen hält, woraus ein Baum wächst. Die Illustration symbolisiert das Impact Investing.

Impact Investing: Geld anlegen und dabei Gutes tun

Informationen zu Impact Investing

Für die Familie krisensicher Geld anlegen

Krisensicher Geld anlegen: Erfolgreich investieren

Erfolgreich Investieren in Krisenzeiten

Mann im Anzug hinter Wecker, Geldmünzen und Sparschwein.

Monatlich sparen mit FlexInvest

Ein Leitfaden für die monatliche Geldanlage

Das Bild zeigt ein Kind, welches einen Baum umarmt.

In nachhaltige Aktien investieren mit FlexInvest

Investment für eine bessere Zukunft

Nachhaltige ETFs: nach­hal­tiges und sozi­al­ver­ant­wort­li­ches Inves­tieren mit Index­fonds

Nachhaltige ETFs einfach erklärt

Nach­hal­tiges Vorsorgen mit Indexfonds

Eine Hand, die Münzen hält, woraus ein Baum wächst. Die Illustration symbolisiert das Impact Investing.

In nachhaltige Fonds investieren mit FlexInvest

Mit umwelt­freund­li­chen Fonds zukunfts­ori­en­tiert inves­tieren

Eine Hand, die Münzen hält, woraus ein Baum wächst. Die Illustration symbolisiert das Impact Investing.

Nachhaltige Geldanlage mit FlexInvest

Was ist bei nachhaltigen Geldanlagen zu beachten?

Notgroschen

Notgroschen und was Du zum Bargeld zuhause wissen musst

Notgroschen und Bargeld zuhause lagern

Passiv investieren mit diesen Tipps

Passiv investieren einfach erklärt

Passiver Vermögensaufbau einfach erklärt

Junge Frau entspannt auf Couch

Private Rentenversicherung: Selbst für das Alter sparen

Privat für Deine Rente vorsorgen

Junges, lächelndes Ehepaar hält Steuerbescheid in den Händen

Private Renten­ver­sicherung: Von der Steuer absetzbar?

Steuervorteile der privaten Rentenversicherung

Die private Rentenversicherung bietet Vor- und Nachteile

Private Rentenversicherung: Vor- und Nachteile im Überblick

Ist die private Rentenversicherung sinnvoll oder nicht?

Schriftzug aus Holzklötzchen bilden das Wort Vorsorge vor verschiedenen Geldscheinen.

Rentenlücke schließen

Versorgungslücke im Alter schließen

Vier Erwachsene freuen sich miteinander

Ist die Riester-Rente sinnvoll?

Vor- und Nachteile der Riester-Rente

Vor- und Nachteile der Rürup-Rente

Mit Basisrente vorsorgen: Ist die Rürup-Rente sinnvoll?

Mit der Basisrente privat vorsorgen

Diagramm Wachstum

In ETFs investieren mit FlexInvest

Worauf es beim Investieren in ETFs zu achten gilt

Sparbuch auflösen: So geht es

Sparbuch auflösen oder behalten?

Sparbuch auflösen oder behalten?

Junge zählt Geldmünzen

Sparen für Kinder

Monatlich Geld für Kinder und Enkel anlegen

Eine Frau rechnet sich eine Alternative zum Sparschwein durch

Tagesgeldkonto: Vor- und Nachteile

Lohnt sich ein Tagesgeldkonto?

Wo liegt der Unterschied? ETFs und Fonds erklärt

Das ist der Unterschied von ETFs und Fonds

Wissenswertes zu ETF-Arten und Fonds-Arten

Junge Frau hält sich lachend ein Sparschwein ans Gesicht

Vermögen aufbauen: So geht es Schritt für Schritt

Vermögensaufbau-Strategie in 4 Schritten

Stage-Bild füt den Ratgeber Text "Was sind Staatsanleihen?"

Was sind Staatsanleihen?

Sind Investments in Staatsanleihen sinnvoll?

Junge Menschen grillen unbeschwert zusammen in einem Hinterhof

Zusatzrente: Individuell für das Alter vorsorgen

Mit der Zusatzrente privat vorsorgen

Die Methode 50-30-20: Schritt für Schritt Geld sparen

50-30-20-REGEL

50-30-20-Sparen einfach erklärt